Es werden nur technisch erforderliche Cookies eingesetzt, die notwendig sind, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Folgende Cookies werden verwendet:
JSESSIONID: Ein einzelnes Cookie, das während der Sitzung auf dem Gerät des Benutzers platziert wird, damit der Server den Benutzer identifizieren kann.
Rmk12: Eine Zahl, die angibt, ob der Benutzer das Banner der Cookies-Richtlinie bestätigt hat. Wenn das Cookie nicht gesetzt ist, kann das Banner angezeigt werden. Wenn das Cookie gesetzt ist und sein Wert 1 ist, kann das Banner unterdrückt werden.
cookie_j2w (LoadBalancer Cookie): Cookie für Verweildauer, damit ein Benutzer nicht von einer Instanz zur anderen springt.
Die Cookies werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
Sie können Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass auch unbedingt erforderliche Cookies blockiert werden, doch können Sie die Webseite dann möglicherweise nicht in der vorgesehenen Weise nutzen.
Wir suchen kreative Entdecker, leidenschaftliche Gestalter, Kundenversteher und echte Teamplayer, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die Energieversorgung der Zukunft zu gehen. Für unsere Abteilung "Regulierungsmanagement" des Bereichs "Netzwirtschaft" in Quickborn bei Hamburg suchen wir Sie als:
Referent Regulierungsmanagement mit Schwerpunkt Controlling (m/w/d)
Eine Aufgabe, die herausfordert
Sie koordinieren verschiedene Fachabteilungen im Rahmen der Bearbeitung regulatorischer Aufgaben (Anträge, Anfragen der Regulierungsbehörden)
Sie kommunizieren mit der Regulierungsbehörde
Sie ermitteln jährlich die Netzentgelte Strom und Gas
Sie bearbeiten die Kostenprüfungen für Strom- und Gasnetze und analysieren die sich ändernden regulatorischen Rahmenbedingungen
Sie begleiten fachlich die Effizienzverfahren für Verteilnetzbetreiber
Sie bereiten Entscheidungsgrundlagen vor
Sie wirken in Arbeitskreisen und Konzernprojektgruppen mit
Ein Background, der überzeugt
Sie haben einen Abschluss (Fachhochschule oder Universität) der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder des Wirtschaftsrechts
Sie verfügen über Kenntnisse der Energiewirtschaft und der Regulierung in Deutschland (idealerweise mit Berufserfahrung)
Sie zeichnen sich durch ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken und Arbeiten aus
Sie verfügen über Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und sicheres Auftreten
Sie sind begeisterter Netzwerker und haben Spaß daran, sich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammen zu arbeiten
Sie kennen Ihre Stärken und bringen damit das Team nach vorn, um gemeinsame Erfolge zu feier
Sie finden neue Wege, um Dinge zu verbessern und gehen dabei mit Neugier nach vorn
Bitte teilen Sie uns in Ihren Bewerbungsunterlagen Folgendes mit:
• Ihre Kündigungsfrist bzw. das frühestmögliche Startdatum
• Ihre Gehaltsvorstellung (jährlich brutto)
Ein Umfeld, das begeistert
Offenheit und Teamgeist: Unsere Kultur lebt von offenem Miteinander, aktiver Zusammenarbeit und einer Begeisterung für das, was wir tun.
Umfangreiche Fort- und Weiterbildung: Wir fördern die fachliche und persönliche Entwicklung mit zahlreichen zielorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir legen viel Wert darauf, dass wir Beruf und Privatleben optimal vereinbaren können, z. B. durch flexible Arbeitszeiten und viele Beratungsmöglichkeiten.
Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz: Das persönliche Wohlbefinden ist uns sehr wichtig, deshalb achten wir täglich auf unsere Gesundheit und Arbeitssicherheit – dabei vergessen wir nie die Umwelt.
Transparente Vergütung: Wir sind dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft Energie angeschlossen und bieten viele attraktive Sozialleistungen.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Die Schleswig-Holstein Netz AG leitet als Netzbetreiber Strom und Gas zu über 2 Millionen Menschen in Schleswig-Holstein. Zusätzlich bieten wir technische Dienstleistungen im Bereich Strom und Gas an, zum Beispiel den Bau und Betrieb von Umspannwerken oder Trafostationen mit passenden Services, kommunale Straßenbeleuchtung sowie Ladestationen und Wallboxen für klimafreundliche E-Autos. Unser Team besteht aus 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vielen Standorten in Schleswig-Holstein und in unserer Zentrale in Quickborn. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe im Norden und unterstützen landesweit viele soziale Projekte. Als Partner der Energiewende haben wir bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an unser Stromnetz angeschlossen, engagieren uns in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz und werden selbst bereits 2030 klimaneutral sein.