Es werden nur technisch erforderliche Cookies eingesetzt, die notwendig sind, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Folgende Cookies werden verwendet:
JSESSIONID: Ein einzelnes Cookie, das während der Sitzung auf dem Gerät des Benutzers platziert wird, damit der Server den Benutzer identifizieren kann.
Rmk12: Eine Zahl, die angibt, ob der Benutzer das Banner der Cookies-Richtlinie bestätigt hat. Wenn das Cookie nicht gesetzt ist, kann das Banner angezeigt werden. Wenn das Cookie gesetzt ist und sein Wert 1 ist, kann das Banner unterdrückt werden.
cookie_j2w (LoadBalancer Cookie): Cookie für Verweildauer, damit ein Benutzer nicht von einer Instanz zur anderen springt.
Die Cookies werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
Sie können Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass auch unbedingt erforderliche Cookies blockiert werden, doch können Sie die Webseite dann möglicherweise nicht in der vorgesehenen Weise nutzen.
Ein Praktikum und/oder eine Abschlussarbeit bei der HanseWerk-Gruppe ist der beste Weg, um schon während des Studiums erste Einblicke in das Umfeld eines Energiedienstleisters und Netzbetreibers zu erhalten.
Initiativbewerbung für Studierende (m/w/d)
Eine Aufgabe, die herausfordert
Ihr Praktikum und/oder Abschlussarbeit kann grundsätzlich innerhalb der gesamten HanseWerk-Gruppe absolviert werden, dazu gehören die HanseWerk AG, Schleswig-Holstein Netz AG, HanseGas GmbH und HanseWerk Natur GmbH
Als Einsatzort kommen insbesondere unser großer technischer Standort in Rendsburg sowie die kaufmännische Zentrale in Quickborn in Betracht
Die konkreten Aufgabengebiete werden individuell in Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Betreuer der jeweiligen Abteilung festgelegt
Ein Background, der überzeugt
Sie sind immatrikulierter Student (m/w/d) mit guten bis sehr guten Studienleistungen
Sie haben Interesse an energiewirtschaftlichen Zusammenhängen
Sie sind eine kommunikative und neugierige Persönlichkeit
Sie haben Freude am gemeinsamen Lösen von Aufgaben
Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind offen für Neues
Sie bearbeiten eigene Aufgaben selbstständig und lösungsorientiert
Sie beherrschen Deutsch fließend in Wort und Schrift
Wir freuen uns über vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Leistungsnachweisen. Bitte teilen Sie uns in Ihrem Anschreiben zusätzlich folgende Punkte mit:
Favorisierter Einsatzzeitraum
Gewünschter Einsatzbereich und/oder Themen
Freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum
Etwaiges Interesse an einer Abschlussarbeit
Ein Umfeld, das begeistert
Offenheit und Teamgeist: Unsere Kultur lebt von offenem Miteinander, aktiver Zusammenarbeit und einer Begeisterung für das, was wir tun.
Umfangreiche Fort- und Weiterbildung: Wir fördern die fachliche und persönliche Entwicklung mit zahlreichen zielorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir legen viel Wert darauf, dass wir Beruf und Privatleben optimal vereinbaren können, z. B. durch flexible Arbeitszeiten und viele Beratungsmöglichkeiten.
Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz: Das persönliche Wohlbefinden ist uns sehr wichtig, deshalb achten wir täglich auf unsere Gesundheit und Arbeitssicherheit – dabei vergessen wir nie die Umwelt.
Transparente Vergütung: Wir sind dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft Energie angeschlossen und bieten viele attraktive Sozialleistungen.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Ihr Ansprechpartner: Frau Melanie Hansen, Tel. 04106 629 -3898
Über uns
Die HanseWerk AG ist mit 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Energiedienstleister in Norddeutschland. Gemeinsam mit unseren starken und spezialisierten Töchtern bieten wir Kommunen, Unternehmen und privaten Kunden Lösungen für den Klimaschutz und zuverlässige Energie- und Kommunikationstechnik an. Über unsere Tochtergesellschaften Schleswig-Holstein Netz, HanseWerk Natur und HanseGas betreiben wir Strom-, Gas- und Wärmenetze in mehr als 1.000 Kommunen in Norddeutschland. Gleichzeitig sind wir einer der größten Betreiber hocheffizienter Blockheizkraftwerke und Heizanlagen, die teilweise auf Biogas-Basis arbeiten. Unser Ziel: als Partner der Energiewende bereits 2030 klimaneutral zu sein.